Datenschutzerklärung

Stand: 30.09.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Oberbayerische Fleisch & Wurst GmbH
Danziger Str. 19
82194 Gröbenzell

2. Hosting der Website

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hosting-Provider) betrieben. Der Betrieb der Website erfordert die Verarbeitung von Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitstempel, angeforderte Inhalte) auf den Servern des Hosting-Providers. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Hosting-Provider: Bitte hier Ihren Anbieter eintragen (Name, Anschrift, ggf. AV-Vertrag/SCC-Hinweis).

3. Server-Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst der Hosting-Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles speichert. Dies sind:

  • IP-Adresse (gekürzt oder pseudonymisiert, sofern konfiguriert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite/Datei)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
  • Browsertyp, -version und -sprache
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Die Verarbeitung erfolgt, um die technische Auslieferung der Website zu ermöglichen, Missbrauch zu erkennen und die Stabilität/Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Logfiles werden grundsätzlich automatisch gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind (typischerweise innerhalb weniger Wochen).

4. Kommunikation per Telefon oder E-Mail

Wenn Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalte der Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und etwaiger Anschlussfragen. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten).

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

5. Cookies & Drittinhalte

Wir setzen auf dieser Website keine nicht erforderlichen Cookies, keine Tracking-Tools und keine eingebetteten Drittinhalte (z. B. Karten-iFrames, Social-Plugins) ein. Schriften (Lato, BioRhyme) werden lokal ausgeliefert. Externe Karten werden nur über einen Link in einem neuen Tab geöffnet (kein automatisches Nachladen externer Ressourcen).

6. Empfänger & Auftragsverarbeiter

Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting, Wartung) ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten können. Mit diesen wurde – soweit gesetzlich erforderlich – ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn hierfür die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen (Betrieb, Sicherheit, Kommunikation)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Pflichten

8. Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

9. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

10. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Die Übertragung von Daten auf dieser Website erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (TLS/SSL).

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und passen sie an, sobald Änderungen an unserer Website oder an rechtlichen Vorgaben dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.

12. Hinweis

Diese Seite verarbeitet keine Formulardaten, setzt keine Analyse- oder Marketing-Cookies und bindet keine externen Widgets ein. Sollten künftig zusätzliche Dienste (z. B. Web-Analytics, CDN, externe Schrift- oder Kartenanbieter) integriert werden, ist diese Erklärung entsprechend zu erweitern.